piwik no script img

"Ist Ihnen diese Gesellschaft nicht suspekt?"

■ betr.: "Der hysterische Auschrei der Ignoranz", taz vom 13.7.92

Betr.: „Der hysterische Aufschrei der Ignoranz“, Kommentar von Michael Sontheimer,

taz vom 13.7.92

Da lese ich heute in der taz die Namen der Leute, die ich noch so gut kenne aus DDR-Zeiten. Der Stalin-Dichter Stephan Hermlin, der Stalin feierte, steht neben Stasi-Spitzel „Heiner“ Fink (...), daneben „Stasi-Schutz- Minister“ Diestel (von dem es beim MfS keine Akte gibt!), dann PDSED-Boß Gysi, auch der DKP- Freund Hannover, die unsäglichen SED-Kulturheilbojen Thalheim und Danz, die OKR i.R. Lewek (mit ehemals besten MfS-Kontakten), das SED-Ziehkind Maleuda (man sehe sich seine Biografie an...), dann kommt der Name Sontheimer. Ist Ihnen diese Gesellschaft nicht suspekt?

Ich lebte bis zu meiner Verhaftung 1983 (wegen „Schwerter zu Pflugscharen“) und dann bis 1984 zum Verkauf in der DDR, zuletzt eineinhalb Jahre im Zuchthaus. Von den oben genannten Personen kenne ich keine einzige, die gegen diesen DDR-Terror protestierte. Auch gegen die Morde an Mauer und innerdeutscher Grenze gab es keinen Protest von diesen.

Ich sehe die Probleme in den neuen Bundesländern auch, mir ist auch das Versagen der etablierten Parteien deutlich, doch meinen Protest würde ich mit solchen Leuten nicht äußern. Wenn Sie sich mit dieser Gruppe verbünden, dann gehören Sie zu den „nützlichen Idioten“ (Lenin), die von MfS-Seilschaften mißbraucht werden. Alexander W. Bauersfeld,

Steinwedel

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen