: Studis suchen Jobs
■ Arbeitsamt sucht Angebote
Mehr als 2.000 StudentInnen suchen derzeit einen Job für die Semesterferien. Dabei sind die Aussichten, das Bafög auf diese Art aufzubessern in diesem Jahr vergleichsweise schlecht. Während sich wegenm der konjunkturellen Bewegung in den vergangenen Jahren zunehmend Ferienjobs für StudentInnen angeboten worden waren, hat sich der Trend in diesem Jahr deutlich umgekehrt. Die Folge: Viele StudentInnen kommen in akute Schwierigkeiten, ihr Studium weiter finanzieren zu können.
Obwohl ein Teil der jobsuchenden StudentInnen über Berufserfahrung und abgeschlossene Lehren verfügt, hat es die Job-Vermittlung des Arbeitsamtes schwer, alle Wünsche zu erfüllen. So werden unter anderem Tätigkeiten in der Gastronomie, als Fahrer, Beifahrer, Produktions- und Lagerhelfer, Packer, Hilfsarbeiter, aber auch Jobs in Büro und Verwaltung gesucht.
Der Bereich Studentenvermittlung des Arbeitsamtes nimmt Angebote unter der Nummer 178-1677 zwischen 7.00 Uhr und 17.00 Uhr entgegen. Für Bremen Nord gilt wochentäglich bis 15.30 Uhr die Nummer 6584035.
taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen