: Schreckliches Angola
■ Deutsche Basketballer besiegten Afrikameister mit 64:63
Barcelona (dpa/taz) — „Wenn wir dieses Spiel verloren hätten, hätten wir für den Rest des Lebens an Angola gedacht“, ist der Leverkusener Henning Harnisch sicher. Doch die deutschen Basketballer kamen noch einmal davon. Ein Tag nach dem glanzvollen Sieg gegen Spanien wurde der krasse Außenseiter Angola äußerst glücklich mit 64:63 (36:42) bezwungen. „Ein grausames und katastrophales Spiel“, meinte Harnisch und Bundestrainer Svetislav Pesic sagte: „Zum ersten Mal seit wir uns auf Olympia vorbereiten, bin ich sauer auf meine Spieler, die sich nicht an meine Anweisungen gehalten haben.“
Sekunden vor Schluß sicherte ein umstrittener Ballverlust der Angolaner, die Foul reklamierten, den knappen Sieg, der fast schon den Einzug ins Viertelfinale bedeutete. In den drei noch ausstehenden Spielen gegen die USA (Mittwoch), Kroatien (Freitag) und Brasilien (Sonntag) würde sogar eine knappe Niederlage gegen die Brasilianer einer Qualifikation nicht im Wege stehen.
Angolas Coach Victorino Cunha fühlte sich verschaukelt und sprach offen von Betrug. Cunha: „Die Schiedsrichter wollten nicht, daß wir gewinnen. Warum darf ein afrikanisches Team nicht gegen ein europäisches gewinnen.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen