piwik no script img

GOLDSCHMIEDE

100 m Brust/Frauen:

200 m Brust/Männer:

100 m Schmetterling/Frauen:

400 m Freistil/Herren:

4 x 100 m Freistil/Männer:

Kunstspringen (3-m-Brett)/Männer:

KUNSTTURNEN

Mannschaftswettbewerb/Männer:

GEWICHTHEBEN

Leichtgewicht (bis 67 kg):

RADSPORT

4000 m-Einzelverfolgung/Männer:

JUDO

Mittelgewicht/Frauen (bis 66 kg):

Mittelgewicht/Männer (bis 86 kg):

MODERNER FÜNFKAMPF

Einzel:

Mannschaft:

RINGEN, griechisch-römisch

Superschwergewicht (über 130 kg):

Weltergewicht (bis 74 kg):

Papiergewicht (bis 48 kg):

SCHIESSEN

Kleinkaliber-Dreistellungskampf/F:

Schnellfeuerpistole/Männer:

BASKETBALL

Gruppe A: Brasilien - Angola 76:66; USA - Deutschland 111:68; Kroatien - Spanien 88:79

HANDBALL

M/Gruppe A: Südkorea - Schweden 18:21; Brasilien - Ungarn 21:27; CSFR - Island 16:16

M/Gruppe B: Frankreich - GUS 22:23; Deutschland - Rumänien 20:20; Ägypten - Spanien 18:23

F/Gruppe A: Deutschland - Nigeria 32:17

TISCHTENNIS:

Damen-Doppel: Nicole Struse/Elke Schall (Steinhagen/Dülmen) - Chen Zihe/Gao Jun (China) 12:21, 11:21

Herren-Doppel: Jörg Roßkopf/Steffen Fetzner (Düsseldorf) - Nicolas Chatelain/Patrick Chila (Frankreich) 23:21, 21:19

TENNIS

Herren-Einzel, 1. Runde: Michael Stich (Elmshorn) - Richard Fromberg (Aus) 6:3, 3:6, 6:1, 3:6, 6:3; Andrej Tschesnokow (GUS) - Stefan Edberg (Swe) 6:0, 6:4, 6:4; Sergi Bruguera (Spanien) - Andrew Castle (GB) 6:1, 6:2, 6:3

Damen-Einzel, 1. Runde: Anke Huber (Heidelberg) - Naoko Sawamatsu (Japan) 6:0, 4:6, 6:2; Sandra Cecchini (Italien) - Paulina Sepulveda (Chile) 6:2, 6:3; Amanda Coetzer (Südafrika) - Zina Garrison (USA) 7:5, 6:1, Conchita Martinez (Spanien) - Judith Wiesner (Ö) 4:6, 6:1, 6:2

2.Runde: Steffi Graf (Brühl) - Brenda Schultz (NL) 6:1, 6:0

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen