: Video-Gespräche
Der Videokunst öffnet sich das Filmkunsthaus Babylon (Mitte). Im »Sommerprogramm« zeigt es von Donnerstag bis Sonntag die »Videotour des Europäischen Medienkunst Festivals Osnabrück«. Die Reihe wird von dem Musiker ecked binas mit »zwischenbildklängen« begleitet. Innerhalb des Videofests läuft ein Band der Experimentalfilmerin Rotraut Pape, die sich auch der Diskussion im Babylon stellen wird. Ab September gibt's im Kino regulär einmal wöchentlich donnerstags um 20 Uhr Videokunstvorführungen. Dabei soll die Vielfalt des Mediums durch Videobildbearbeitungen, Computeranimationen, Installationen und Licht- und Akustikexperimente repräsentiert werden. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen