piwik no script img

Soundcheck: Sergio Bore & Tambores Urbanos

SOUNDCHECK

Heute und morgen abend: Sergio Boré & Tambores Urbanos. Gerade hat der seit fünf Jahren in Hamburg lebende brasilianische Perkussionist Sergio Boré beim kleinen Hamburger Label Müggenpark die CD Bicho do Mato veröffentlicht. Combo Tambores Urbanos (Trommeln der Stadt) machen Fusion-Musik bester Qualität. Der 40jährige Trommler trat in seiner Heimat mit Gilberto Gil und Hermeto Pascoal auf. Boré, Mitglied in Peter Gigers Family of Percussion, bringt heute mit zwei Tänzerinnen, seiner siebenköpfigen Gruppe und dem mosambikanischen Mbila-Spieler (eine Art Xylophon) Eduardo Durão seine gelungene Mischung von afro-brasilianischen Rhythmen und Rockeinflüssen zu Gehör. Nikos Theodorakopulos

Monsun Theater, jeweils 20.30 Uhr

Außerdem: Die weißen Musikanten sind in den nächsten Tagen in Ottensen los. Hier die ersten Termine: Den Auftakt machen am Sonntag abend um 18 Uhr drei Cellistinnen, die in Övelgönne Passanten mit ihrem Saitenstreichen betören. Am Montag morgen wird schon um 8.30 Uhr auf der Verkehrsinsel vor der Motte, die übrigens die Konzerte veranstaltet, Dieter Gostischa seine Steeldrum 'tätscheln‘. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen