: Keule und Ball
■ Timoschenko (GUS) gewann Rhythmische Sportgymnastik
Barcelona (dpa) — Beim zweiten Anlauf ist der 20jährigen Alexandra Timoschenko (GUS) der große Coup bei den Olympischen Spielen geglückt. Die 20fache Welt- und Europameisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik erreichte im Palau d'Esports insgesamt 59,037 Punkte. Es folgten die von den Fans begeistert gefeierte Spanierin Carolina Pascual vor Oksana Skaldina (GUS).
Vierkampf-Europameisterin Maria Petrowa (Bulgarien) hingegen enttäuschte; ihr blieb nur ein fünfter Rang. Die dreifache Deutsche Meisterin Christiana Klumpp (Wattenscheid) kam als beste Deutsche auf Platz zehn.
Mit 9,95 mit dem Seil im Rücken stellte Alexandra Timoschenko gleich mit dem ersten Gerät die Weichen Richtung Goldmedaille. Es folgten noch einmal 9,95 mit dem Reifen, dann trotz eines unübersehbaren Fangfehlers 9,70 mit dem Ball und schließlich mit 9,95 mit den Keulen ein drittes Mal die Wettkampf-Höchstnote.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen