: Umverteilen und Sparen
■ Was die Kranken künftig zusätzlich berappen müssen
Umverteilen und Sparen Was die Kranken künftig zusätzlich berappen müssen
Eigenbeteiligung (11 DM) für jeden Tag
im Krankenhausbett: 1,10 Mrd.
Eigenbeteiligung (11 DM) für jeden Kurtag: 0,05 Mrd.
Eigenbeteiligung beim Medikamenten: (max: 10 DM) 1,30 Mrd.
Kieferorthopädie für Erwachsene selbst zahlen:0,10 Mrd.
Wahlbehandlung bei Zahnärzten: 0,65 Mrd.
Insgesamt: 3,20 Mrd.
Wo die Krankenhäuser sparen sollen:
Klinikausgaben dürfen nicht schneller
als Versichertenbeiträge steigen: 2,50 Mrd.
Ausgaben für Kuren dürfen nicht schneller steigen
als Versichertenbeiträge: 0,35 Mrd.
Insgesamt: 2,85 Mrd.
Wo die Ärzte sparen sollen:
Kosten für die ärztliche Behandlung dürfen nicht
schneller als Versichertenbeiträge steigen: 0,75 Mrd.
Chefärzte müssen ihren Kliniken mehr für Nutzung
der Infrastruktur bezahlen: 0,84 Mrd.
Zahnarzthonorare dürfen nicht schneller
als Versichertenbeiträge steigen:0,40 Mrd.
Zahlungen für Zahnersatzleistungen an Zahnärzte
werden um ein Fünftel,
an Zahhntechniker um ein Zehntel gesenkt: 0,32 Mrd.
Verschreibung von Medikamenten darf kostenmäßig
nicht schneller steigen als die Versichertenbeiträge:0,56 Mrd.
Ausgaben für Heilmittel (z. B. Massagen) dürfen nicht
schneller steigen als Beiträge:0,2 Mrd.
Insgesamt: 3,07 Mrd.
Wo die Pharmakonzerne sparen sollen:
Ein Solidarbeitrag der Pharmaindustrie durch Senkung
der Pharmapreise um fünf Prozent: 1,50 Mrd.
Einsparungen im Verwaltungsbereich
der Krankenversicherungen: 0,24 Mrd.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen