: Auto-Fahrer verletzt
Schwerverletzt ging ein Osnabrücker aus der Kollision seines Wagens mit einer Straßenbahn auf der Hamburger Straße hervor. Aus bisher ungeklärten Gründen war er mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit der Linie 3 zusammengestoßen, wobei ein Sachschaden von 20.000 Mark entstand. Ein gleich hoher Sachschaden, aber geringere „Körperschäden“ waren das Ergebnis eines Autorennens, das sich zwei befreundete junge Männer auf der A 27 zwischen Ihlpohl und der Abfahrt Freihafen lieferten. Mit Geschwindigkeiten bis zu 150 km/h, bei denen sie diverse Überhol- und Ausbremsmanöver ausführten, erreichten sie fast die Abfahrt Freihafen. Die Fahrzeuge berührten sich jedoch kurz davor, kamen von der Fahrbahn ab, überschlugen sich und landeten schließlich rechts von der Bahn zwischen Bäumen und Gräben. Neben dem Totalschaden beider Fahrzeuge müssen die verkappten Formel-1-Fahrer auch den Führerscheinentzug verkraften. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen