■ Die Anderen: Al Gomhouria-betr.: Nahost-Verhandlungen
Die Kairoer Tageszeitung zu den Nahost-Verhandlungen:
Es bleiben zwei Haupttagesordnungspunkte, die sich als Zeitbombe zur Sprengung diesen neuen Klimas erweisen könnten. Der erste ist das Beharren der israelischen Regierung, dabei alle Elemente wegzulassen, die die Rechte des palästinensischen Volkes auf Selbstbestimmung gewährleisten. Der zweite ist der israelische Rückzug von den Golan- Höhen. Die schwerste Phase des Friedensprozesses hat bereits begonnen. Hierauf sollte man sich konzentrieren und nicht auf die Versuchsballons, die in den kommenden Tagen am Himmel von Tel Aviv fliegen werden. Eine Garantie dafür wäre eine einheitliche arabische Position, Standfestigkeit, Geduld und genaue Untersuchung jedes einzelnen Vorschlags.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen