piwik no script img

"Ich liebe Bauarbeiter"

■ Bullenklöten! heißt Ralf Königs neuestes Comic-Album, das der Hamburger Buchladen Männerschwarm veröffentlicht hat

heißt Ralf Königs neuestes Comic-Album, das

der Hamburger Buchladen Männerschwarm veröffentlicht hat

Wenn der Kölner Comiczeichner Ralf König in seinem neuen Album zu den zentralen Inhalten kommt, dann braucht er dafür keine Worte zu benutzen. Laute tun es auch: „Hmmnnnnhmknutsch ... Schmatz! Schlabber! Schlürf! Hmmh. Schnauf! Schmatz! Schleck! Hmmh. Stöhn. Leck! Schleck! Schleck!“

In seinem neuen Comic mit dem Titel Bullenklöten!, das der einunddreißigjährige Kölner am vergangenen Freitag im Cafe Tuc Tuc vorstellte, dreht sich alles nur um das eine. Und das in allen Variationen: Sex. Schwuler Sex. Mit Bauarbeitern, unter Pubertierenden, sexuelle Sehnsüchte, Phantasien. Alles kommt zur Sprache, alles wird gezeigt.

Ähnlichkeiten mit der Wirklichkeit sind nicht zufällig. Denn die Vorlieben der Figuren im Buch sind auch die des Autors. Ralf König gibt unumwunden zu: „Ich liebe Bauarbeiter.“ Diese Sehnsucht treibt auch die Handlung in Bullenklöten! voran: Denn wie kann der kräftige Spanier mit dem klangvollen Namen Ramon umgepolt werden? Wie läßt sich der Urtraum aller Schwulen in die Tat umsetzen, nämlich einen Heterosexuellen zu verführen? Und das ist längst nicht die einzige Verwicklung. Denn wie in jedem guten Boulevardstück treffen auch in Bullenklöten! immer die falschen Personen zum ungünstigsten Zeitpunkt aufeinander.

Da taucht die Mutter des 17jährigen ausgerissenen Coming-Outlers genau in dem Moment auf, als ihr Sprößling in der Homo-WG der Protagonisten Konrad und Paul Zuflucht sucht. Nicht genug, daß nun der sorgenden Mutter die Homosexualität des Sohnes erklärt werden muß, Konrad wird natürlich just in diesem Moment völlig zu Unrecht des Mißbrauches eines fünfjährigen Kindes beschuldigt. Und in diesem Tempo geht es weiter.

Ralf König, der die letzten Jahre im Rowohlt-Verlag eher bravere Geschichten über Homosexuelle veröffentlichte (Der bewegte Mann, Pretty Baby), ist nach eigenem Bekunden im Zweifel, ob er mit einem Comic wie Bullenklöten! den Heterosexuellen nicht das schwule Leben „durch's Schlüsselloch“ präsentiert.

Denn, da ist sich der populäre Zeichner sicher, auch wenn der neue Comic in dem eher unbekannten Verlag des schwulen Hamburger Buchladens Männerschwarm am Neuen Pferdemarkt erschienen ist: auch die verschiedengeschlechtlich veranlagte Bevölkerung wird die Ladentische stürmen, um den

1neuen König zu lesen.

Ob er nun Geheimnisse aus der sexuellen Subkultur preisgibt, ob die Leute nun Übertreibungen und Ironie erkennen werden oder nicht: Der Autor ist überzeugt:

„Es gibt nur eine Wahrheit, und

1die muß man dem Publikum auch vor den Kopf knallen.“ Alexander Heinz

Ralf König: „Bullenklöten!“, erschienem im Eigenverlag des Buchladens „Männerschwarm“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen