piwik no script img

Greenpeace legt Bohschiff lahm

Greenpeace-Aktivisten haben in der Nacht zum Freitag in der Emsmündung ein Bohrschiff vorübergehend behindert. Die Umweltschutzorganisation protestierte mit der Aktion gegen geplante Erdgasbohrungen der BEB Erdgas und Erdöl GmbH am Rande des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer.

Nach Angaben der Wasserschutzpolizei in Oldenburg wurde das schwimmende Bohrgeschirr für knapp drei Stunden daran gehindert, seine Zielposition zu erreichen. Das Greenpeace-Schiff „Moby Dick“ hatte sich auf die in Ausicht genommene Ankerstelle des Bohrschiffs gelegt. Mit einem „geschickten“ Manöver sei es der Wasserschutzpolizei gegen 03.30 Uhr gelungen, die Blockade zu unterlaufen.

Greenpeace war nach den Feststellungen der Polizei mit vier Schlauchbooten und der „Moby Dick“ beteiligt. Die Polizei hatte mehrere Boote im Einsatz.

dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen