: FC St. Pauli kämpft gegen die Krise
Mit einem Forderungs-Katalog an Trainer, Manager und Mannschaft hat das Präsidium des FC St. Pauli gestern auf die sportliche Misere und die aufgetretenen erheblichen Dissonanzen reagiert. Bei einer sechsstündigen Krisensitzung des in der 2. Fußball-Bundesliga aus Aufstiegsträumen auf den 15. Tabellenplatz abgestürzten Vereins wurde von personellen Konsequenzen abgesehen. Trainer Michael Lorkowski (37) hat trotz einer enttäuschenden Bilanz von 13:15 Punkten und in Scharen abwandernder Fans eine weitere Bewährungschance. Präsident Heinz Weisener wies die Trainerfrage zurück: „Herr Lorkowski hat weiterhin das uneingeschränkte Vertrauen des Präsidiums.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen