: EG-Butterberg geschmolzen
Bonn (dpa/vwd) — Die Butter könnte bald teurer werden, denn der EG-Butterberg, vor einem Jahr noch bei 375.000 Tonnen, ist bis Ende August auf 163.000 Tonnen abgeschmolzen. Das gab die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) gestern bekannt. Derzeit ist die deutsche Markenbutter mit durchschnittlich zwei DM je Halbpfundpäckchen zwar immer noch so billig wie vor 20 Jahren, doch ist die Butterproduktion der Europäischen Gemeinschaft laut ZMP so stark gedrosselt worden, daß schon seit Monaten fast keine Überschüsse mehr eingelagert würden. Die Butternotierungen hätten deshalb in ganz Europa schon angezogen, und die Verbraucherpreise würden folgen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen