: Pokal: Eine reizvolle Aufgabe
1Ich persönlich habe ja lange kein DFB-Pokal-Spiel mehr verloren. Morgen gegen die favorisierten Nürnberger hat unsere Mannschaft auch nichts zu verlieren und so können wir gegen das Bundesliga- Team frei aufspielen. Eine gute Gelegenheit und eine reizvolle Aufgabe für uns. Wer weiß, vielleicht liegt uns das ja.
Gut ist auch, daß wir jetzt zwei Wochen Punktspielfrei sind. Jetzt kann ich endlich einmal wieder ruhig mit der Mannschaft arbeiten. Denn die vordringliche Aufgabe ist es jetzt, daß die Spieler endlich als Team zusammenwachsen. Das ist natürlich schwer, wenn uns andauernd von außen — und nicht nur von dort — Knüppel zwischen die Beine geworfen werden. Wenn die Leistung wieder stimmt — das ist klar — werden die Leute von alleine wieder ins Stadion kommen. Bleibt abzuwarten, was die Gespräche mit dem Präsidium vom Montag gebracht haben.
Ich hoffe, daß die Verpflichtung von Jochen Heisig (bisher 1860 München) bald über die Bühne geht. Ich kenne ihn noch aus Hannover und weiß: Vom fußballerischen her ist er eine enorme Ver- stärkung für unseren Angriff, das ist keine Frage. Und nach ein bis zwei Wochen könnte er auch von der Kraft her mithalten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen