: Alles Radio
■ betr.: Radioanprogramm im Lokalteil
Betr.: Radioanprogramm
im Lokalteil
Liebe taz-Hamburg!
Die Bundesausgabe der taz bringt es fertig, tagtäglich den letzten privaten Fernsehdreck in der Übersicht abzudrucken! Kirch- und Springerkonzern reiben sich die geldverschmierten Hände! - Das Radio fristet ein Schattendasein. - Ist es Euch als Lokalteil nicht möglich, das Radioangebot stärker hervorzuheben!? Wollen wir das Radioprogramm ausführlich vor Augen haben, ist eine zusätzliche Fernsehzeitschrift(!) vonnöten, die dann auf den hinteren Seiten auch das Radioangebot abdruckt! Der Offene Kanal findet in diesen bundesweit vertriebenen Blättern natürlich nicht statt! Ganz abgesehen davon sind die Artikel dieser Gazette eine Zumutung! Unser Geld hat dort wirklich nichts verloren. - Daher unser Wunsch: Druckt ausführlich die Programme von NDR 1 (HH-Welle), 3 und 4, DLF und Offenem Kanal ab. - Es ist z.B. einfach ärgerlich, zur Zeit bei Euch stets auf den „Stichtag“ der NDR- Hamburg-Welle hingewiesen zu werden, der in wenigen Minuten abgehandelt ist, doch nichts über die einstündigen Wortsendungen ab 10 Uhr auf der gleichen Frequenz zu erfahren! P.S. Der Verzicht auf ein lizensiertes Radio-St. Pauli schmerzt doch sehr! Herzliche Grüße
Beate Martens + Dieter Mohr
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen