: "Das muß echt besser werden"
■ FC St. Pauli: 4:1 gegen Remscheid / Ottens, Manzi, Aerdken und Gatti erlösten die 12 500
4:1 gegen Remscheid / Ottens, Manzi, Aerdken und Gatti erlösten die 12500
Es gehört zu den andernorts unbekannten Gewohnheiten beim FC St.Pauli, im Anschluß an die Partie nicht nur die beiden Trainer zu Wort kommen, sondern auch - einst gedacht als ernsthaft-folkloristisches Einsprengsel der unverbrüchlichen Freundschaft zwischen dem Verein und seinen Fans - einen Vertreter der Rund-um-die-Uhr–Anhänger der „Macht am Millerntor“ sprechen zu lassen. Und es war an ihm, am Freitag trotz des eben von den Spielern auf dem Rasen mit allen Sorten der Knutscherei gefeierten 4:1 über den FC Remscheid auf die Mängel des Spiels hinzuweisen.
Erst nach 75 Minuten habe die Mannschaft die Erwartungen ihrer Fans erfüllt, gekämpft und Tore geschossen. Bis dahin allerdings - Trainer Seppo Eichkorn mochte all dies in seine Nachbetrachtung nicht mit einbeziehen - sei ein Spiel zu sehen gewesen, daß nicht einmal mehr hartgesottenen Fans zumutbar war. Sinnloses Gekicke im Mittelfeld, unkoordiniertes Gehabe irgendwo zwischen beiden Toren, überhaupt: „Das muß noch echt besser werden.“
Die Kommentare vieler Zuschauer klangen kaum liebevoller: „Seppo tut mir leid, mit der Mannschaft ...“ Oder auch: „Die können noch zehn Trainer verheizen und werden doch nicht besser.“ Vor allem Peter Knäbel, der kurz vor Michael Lorkowskis Demission die schöne Heuchelei vom Stapel ließ, niemand aus der Mannschaft spiele wegen des Geldes am Millerntor, blieb den Nachweis schuldig, daß vor allem das autoritäre Tun Lorkowskis schuld an seiner mäßig beeindruckenden Spiellaune sei. Und doch: Die restlichen 15 Spielminuten, als die Remscheider fatalerweise auf ein Unentschieden hin spielten und nicht mehr wie zu Beginn der Partie den FC St.Pauli in dessen eigener Hälfte einzuschnüren verstand, waren sehenswert: Martino Gatti war es vor allen anderen, der die Westdeutschen mit ansehnlichen Spielzügen überrannte, dribbelte wie ein junger Bernd Schuster und in der 90. Minute gar das 4:1 schoß.
Darüber hinaus ist richtig: Gewonnen wurde gegen einen Abstiegskandidaten. Einen wie den FC St.Pauli. Peter Knäbel wird ganz sicher auch in der Oberliga dem Verein treu bleiben. Er macht's bekanntlich ja nicht für Geld - ein echter Christ, wie er eben nur auf dem Kiez gedeiht. Arne Fohlin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen