piwik no script img

Einfach neu entscheiden!

KOMMENTAR

Einfach neu entscheiden!

Keine Frage. Den Mitarbeitern in den Sozialämtern und der Sozialbehörde, die sich tagtäglich mit der Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen abmühen, gebührt ein gewisser Respekt. Und wenn die Sozialdezernentin von Mitte sagt, es täte ihr in der Seele weh, daß die Flüchtlingskinder aus dem Schanzenviertel schon wieder die Schule wechseln müssen, kann man ihr das durchaus glauben. Auch macht es aus Sicht der Bezirksverwaltung bestimmt Sinn, einer Konzentration von Asylunterkünften auf engem Raum entgegenzuwirken. Doch hier stellt sich die Sache etwas anders dar. Wo findet man schon einen Vermieter, der sich für den Verbleib von Flüchtlingen einsetzt, bereit wäre, Investitionen zu tätigen und keine Wuchermieten verlangt. Und wo eine Unterkunft, die für Familien geeignet ist und in der sich die Bewohner wohlfühlen. Vor allem, wo zur Zeit? Während allerortens um Platz für Container-Notunterkünfte gerungen wird, gibt der Bezirk Mitte eine brauchbare Unterkunft auf. Stellt sich die Frage, ob hier nicht wirklich einfach nur eine falsche Entscheidung zum falschen Zeitpunkt gefällt wurde, die nicht dem Bürokratismus verfallene Behördenbeamte bei Zeiten ja auch mal wieder zurücknehmen könnten. Oder ob sich die Asylbewerber in der Schanzenstraße einfach schon zu wohl gefühlt haben und es Behörden- Politik ist, daß sie das nicht dürfen. Kaija Kutter

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen