piwik no script img

Emil Beck: Doch Dreck am Degen?

■ Zeuge bestätigt Tauberbischofsheimer Bestechungsversuch

Berlin (taz) — Fechter Arndt Schmitt scheint doch noch recht zu bekommen. Er hatte den Tauberbischofsheimer Trainer Martin Heidenreich beschuldigt, Gefechte gekauft zu haben, und Cheftrainer Emil Beck, dies gewußt zu haben. Dummerweise sprang Schmitts Zeuge, der Italiener Angelo Mazzoni, überraschend ab und dementierte seine Aussage, daß ihm im April in Heidenheim von einem Deutschen Meister Geld angeboten wurde, um das Gefecht gegen Mariusz Strzalka aus Tauberbischofsheim zu verlieren. Ohne diese Aussage mußte sich Schmitt vor Gericht verpflichten, Beck nicht mehr zu beschuldigen. Doch Mazzoni hat sich umentschlossen. Aus Furcht vor Repressalien und einem Olympiaausschluß habe er bislang geschwiegen. Nun will er die Vorwürfe gegen die Tauberbischofsheimer öffentlich bestätigen und weiter andeuten: „In Legano sind alle Russen in der ersten Runde gescheitert. Zufällig war das für die Olympiaqualifikation der Deutschen wichtig.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen