piwik no script img

Brettsegler ohne Wind

Der Weltcup der Profi-Surfer vor Westerland/Sylt nähert sich der totalen Wetter-Pleite. Die 92 Aktiven aus 20 Nationen erlebten am Donnerstag den fünften Tag ohne genügend Wind. Wiederum vergeblich wartete Wettfahrtleiter Walter Mielke (Travemünde) auf den wichtigsten „Teilnehmer“. Zwölf Knoten ist das Minium, um bei der mit einem Preisgeld von 150 000 Dollar dotierten Veranstaltung die Disziplinen Wellenreiten oder Slalom zu starten. „So etwas habe ich bisher nur einmal erlebt. Es ist nicht die angenehmste Erfahrung. Sehr traurig“, sagte Mielke. Die Hoffnungen liegen jetzt ganz auf dem Wochenende. Sechs Windstärken von einem aus Schottland anziehenden Tief sind angesagt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen