piwik no script img

Gut zu wissen

GUT ZU WISSEN

Ab dem 19. Oktober beginnen wieder Theater- und Tanzkurse für Kinder und Jugendliche in der Theaterschule Zeppelin: Trommeln-Tanzen-Fratzenschneiden (ab 6 J.), montags 15 - 16 Uhr; Tücherfiguren (ab 9 J.), dienstags 16.30 - 17.30 Uhr; Improvisationen (ab 8 J.), mittwochs 17 - 18.30 Uhr. „Zeppelin“, Kaiser-Friedrich-Ufer 27, HH 20, 4223062.

Die FrauenMetallWerkstatt Pfiffigunde würde sich über Unterstützung bei der (ehrenamtlichen) Arbeit sehr freuen. Ein paar zusätzliche aktive Frauen könnten die Alteingesessenen mal wieder durchatmen lassen, und die reparierenden Frauen könnten intensiver angeleitet werden. Vielleicht ist auch ein regelmäßiger Austauschtreff oder Klönabend möglich. Metallbegeisterte Frauen wenden sich an Pfiffigunde, Hohenesch 70, Hamburg 50, 3902578. Öffnungszeiten: donnerstags 10 bis 16 Uhr, freitags 14 bis 20 Uhr.

Für Frauen, die eine gewerblich-technische Ausbildung abgeschlossen haben, ist das Bildungsurlaubsseminar gedacht, das Zahnrad e.V. vom 30.11. bis 4.12.92 in der Lüneburger Heide anbietet. Teilnehmerinnengebühr 90 Mark, Erwerbslose 50 Mark. Informationen bei: Barbara Reccius, Zahnrad e.V., 6511013.

Ab sofort gibt es zwei neue Fortbildungsberufe: Familienpfleger/innen sollen unterstützend eingreifen, wenn Mutti, Vati oder sonstige „versorgende Personen“ (so heißt das, echt!) vorübergehend abwesend sind. Die FachhauswirtschafterIn versorgt ältere Menschen im Hause. Die Ausbildung wird in Abendkursen oder ganztägig angeboten. Ein Informationsblatt gibt's bei der BAGS, Hamburger Straße 47, HH 76.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen