piwik no script img

Angola: Savimbi tobt

■ Warnung vor neuem Bürgerkrieg/ Waffenstillstand für Mosambik

Luanda/Rom (AP) — Angolas Ex-Guerillaführer Jonas Savimbi hat am Wochenende von Fälschungen bei den Wahlen der letzten Woche gesprochen. Nach der Auszählung eines Drittels der Stimmen führt Präsident dos Santos bei der Präsidentenwahl mit 60,1 Prozent vor Savimbi mit 31,3 Prozent. Savimbi warf der Regierung vor, Wahlurnen gestohlen und Ergebnisse gefälscht zu haben, und warnte vor neuem Bürgerkrieg: „Es gibt Männer und Frauen, die bereit sind, ihr Leben dafür zu geben, damit dieses Land endlich uns gehört.“

In Rom wurde unterdessen gestern ein Waffenstillstandsabkommen für Mosambik unterzeichnet, das den 17jährigen Bürgerkrieg beenden soll. Die Unterzeichnung hatte sich um drei Tage verzögert, weil die Führung der rechtsgerichteten Renamo-Guerilla mit einigen Punkten des Abkommens noch nicht einverstanden war. Schwierigster Punkt war dabei nach Angaben eines Vermittlers die Zusammensetzung der örtlichen Verwaltungsgremien für die Übergangszeit bis zu den 1993 geplanten Wahlen. Ein Kompromiß erlaubt nun der Renamo, ihre lokalen Vertreter in den Ämtern zu belassen. Außerdem dürfen Polizeipatrouillen sich den Renamo- Militärlagern nicht mehr als fünf Kilometer nähern.

Kommentar Seite 10

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen