: Senat contra »Asylmißbrauch«
Der Senat will nach dem Beispiel von Rheinland-Pfalz eine Arbeits- und Ermittlungsgruppe einrichten, die „Mißbräuche“ des Asylrechts aufdecken und verhindern soll. Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage des FDP- Bürgerschaftsabgeordneten Wolfgang Bodeit hervor. Es seien Vorbereitungen für die Einsetzung einer solchen behördenübergreifenden Arbeitsgruppe getroffen worden, heißt es darin. Nach Angaben Bodeits konnte die Arbeitsgruppe in Rheinland-Pfalz im Mai 21, im Juli 118 und im August 140 Asylbewerber aufdecken, die unter verschiedenen Namen Asyl beantragten. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen