piwik no script img

Privat-Knäste?

Justizsenatorin Lore Maria Peschel-Gutzeit will sich noch in diesem Jahr in Großbritannien über die Beteiligung privater Investoren am Bau von Haftanstalten informieren. In einer Anstalt in Wolds in der Nähe von London will sich die Justizpolitikerin ein Bild davon machen, ob und wie privates Kapital beim Bau und Managementwissen bei der Unterhaltung einer Anstalt genutzt werden können. Der Staat könnte in einem solchen Fall — wie bereits bei anderen öffentlichen Gebäuden — das Anstaltsgebäude vom Investor pachten. „Die Bewachung und der Vollzug sollen selbstverständlich weiter in staatlicher Hand bleiben“, betonte Frau Peschel-Gutzeit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen