piwik no script img

Morgentreff / Komische Details / Rundgänge

Morgentreff

Fremdheit Überwinden - Gemeinsam Erleben heißt am Sonntag ab 11.30 Uhr das Motto eines zweieinhalbstündigen offenbar multikulturellen „Morgentreffs“ im Passage-Kino. Veranstalter ist der „Deutsch-Japanische Verein für Kultur und Sport“. Zum Auftakt werden zwei Kurzfilme aus Ghana und dem Iran gezeigt.

Komische Details

Ebenfalls am Sonntag liest die Schriftstellerin Eva Demski in der Katholischen Akademie Hamburg aus ihrem neuen Roman mit dem Titel Afra. Es wird eine Geschichte voll genau beobachteter, erinnerter und nicht zuletzt komischer Details, ein Panorama deutscher Wirklichkeit vom Ende der vierziger Jahre bis hinein in die Gegenwart versprochen. (Herrengraben 4, 11.30 Uhr, Eintritt 6 Mark

Rundgänge

Das Museum der Arbeit veranstaltet am morgigen Sonntag gleich zwei Rundgänge. Die Speicherstadt als Baudenkmal und Arbeitsort steht um 11 Uhr auf dem Programm, Treffpunkt ist die Kornhausbrücke. Ab 14 Uhr heißt das Motto Fische und Fabriken - der Altonaer Hafen. Interessierte treffen sich am Seefahrerdenkmal beim Fischmarkt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen