: Echt daneben-betr.: "Portrait Segolene Royal" von Bettina Kaps, taz vom 29.9.92
betr.: „Portrait Segolene Royal“ von Bettina Kaps,
taz vom 29.9.92
Die taz wird langsam wieder lesbarer, die überdimensionalen Überschriften nach Bild-Vorbild verschwinden. Aber, warum wird auch in der taz erwähnt, ob eine Politikerin gut oder weniger gut aussieht? Das ist mir schlicht und einfach egal. Diese Information wird doch über Männer auch nicht geliefert. Mich interessiert bei Frauen genauso wie bei Männern, welche politischen Vorstellungen sie haben, wie sie argumentieren, wie sie ihre Politik umsetzen. Ich habe das Portrait der Segolene Royal, der französischen Umweltministerin, sehr gerne gelesen. Aber diesen Hinweis am Schluß finde ich echt daneben. Gesa Ebert, Stuttgart
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen