: Vulkan wehrt sich
■ Vorstand: „Irreführung der Öffentlichkeit
Der Vorstand der Bremer Vulkan AG hat sich jetzt zu dem Streit um die Besetzung eines Sitzes im Aufsichtsrat geäußert. Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) hatte dem Unternehmensvorstand vorgeworfen, er interveniere bei der Besetzung des Sitzes einseitig zugunsten der IG Metall.
In einem offenen Brief an den DAG-Bezirksvorsitzenden Rolf Reimers weisen die Vorstandsmitglieder Kuhn und Wülfing den Vorwurf zurück. IGM-Mitglied Inge Pohlmann werde vom Vorstand favorisiert, weil sie im Aufsichtsrat die neuen Vulkan-Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern vertrete. Wörtlich heißt es in dem Brief: „Das Votum für eine aus Mecklenburg-Vorpommern stammende Vertreterin der Gewerkschaften ist ausschließlich aus dieser Sicht und nicht aus der Sicht der Zugehörigkeit zu einer Einzelgewerkschaft gegeben worden.“ Außerdem sei das in Übereinstimmung mit dem Konzernbetriebsrat geschehen.
Es grenze an einer „Irreführung der Öffentlichkeit“, wenn die DAG den Vorwurf erhebe. der Unternehmensvorstand bevorzuge eine Einzelgewerkschaft. Reimers hatte u.a. erklärt, daß „der Vorstand der Bremer Vulkan Verbund AG sich seine Kontrolleure im Aufsichtsrat selbst aussuchen möchte.“ taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen