piwik no script img

Vulkan baut für China

■ Großauftrag für vier Contaierschiffe steht

Der Bauvertrag mit der chinesischen Staatsreederei Cosco über den Bau von vier Containerschiffen im Wert von jeweils rund 170 Millionen Mark in Deutschland wird vermutlich noch Mitte November in Kraft treten. „Die Bauverträge sind längst unterschrieben, nun steht auch die Finanzierung“, bestätigte der Sprecher der Howaldtswerke - Deutsche Werft AG (HDW), Jürgen Rohweder. Drei Schiffe sollen vom Vulkan- Verbund in Bremen und Wismar gefertigt werden, eines von HDW in Kiel.

Noch Ende Juni hatte die EG- Kommission entschieden, daß die Bundesrepublik keine Beihilfe für den Bau der drei Vulkan-Schiffe leisten darf. Die als Entwicklungshilfe deklarierte Unterstützung von mehr als 25 Prozent sei nicht gerechtfertigt. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen