piwik no script img

Ein Schlag ins Gesicht-betr.: "Peruaner auf der Straße erstochen", taz vom 20.10.92

Betr.: „Peruaner auf der Straße erstochen“, taz vom 20.10.92

Es ist bedauerlich und enttäuschend, daß auch Ihr durch die kritiklose Übernahme von Angaben eines Kripo-Beamten zur Bildung von Vorurteilen gegenüber Ausländern beitragt, indem Ihr kommentarlos veröffentlicht: „Es gibt in Berlin kaum Peruaner oder Chilenen, die nicht in Straftaten involviert sind“, und „90 Prozent der hier lebenden Peruaner und Chilenen seien der Kripo zumindest bekannt“. Das ist für die Mehrheit der hier in Berlin oft seit Jahrzehnten lebenden Peruaner und Chilenen, die nicht mit der Polizei in der behaupteten Weise in Konflikt gekommen sind, ein Schlag ins Gesicht. [...] Manuel Garrido G., Berlin 61

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen