: Julio Iglesias verschenkt Hornhaut
Rio de Janeiro (AFP) – Der spanische Sänger Julio Iglesias hat in Rio de Janeiro dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) eine Urkunde überreicht, wonach nach seinem Tod die Hornhaut seiner Augen für Transplantationszwecke zur Verfügung stehen soll. Im Rahmen derselben Feier wurde er auch mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Der Gesangsstar trat Gerüchten entgegen, wonach ihm ein Straßenkind am Vortag an einem Strand seine Uhr gestohlen haben soll. Er habe die Uhr dem Kind geschenkt. Iglesias kritisierte, daß das Image Brasiliens durch Meldungen wie die des angeblichen Uhrenraubs geschädigt werde. Schließlich würden „an allen Stränden der Welt Uhren geklaut“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen