piwik no script img

Lokführer als Held

Den Haag (dpa) – Der Geistesgegenwart und der Spurtstärke eines Lokführers ist es zu verdanken, daß ein Frontalzusammenstoß zweier Personenzüge am Samstag in Eindhoven relativ glimpflich verlief. 27 Reisende wurden verletzt, als der Intercity Maastricht- Zandvoort aus ungeklärter Ursache mit einem Nahverkehrszug zusammenstieß. Der Fahrer des Nahverkehrszuges hatte angesichts des entgegenkommenden IC die Notbremse gezogen und war dann durch mehrere Abteile seines Zuges gesprintet, um die Reisenden zu warnen. Viele konnten so in den hinteren Teil des Zuges flüchten oder Deckung suchen. Obwohl beide Züge beim Zusammenstoß nur noch langsam fuhren, schob der sehr viel schwerere IC den Nahverkehrszug noch rund 50 Meter vor sich her. Von den 27 Verletzten, allesamt Passagiere des Nahverkehrszuges, wurden vier schwer verletzt. Keiner schwebt in Lebensgefahr.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen