: Bäder: Stöpsel ‘raus
■ Aufsichtsrat beriet Konzept / Keine Alternative
In so manchem Bremer Hallenbad wird demnächst das Wasser abgelassen: Gestern befaßte sich der Aufsichtsrat der Gesellschaft für Öffentliche Bäder mit dem Bäderkonzept des Sportsenators.
Im kommenden Haushalt ist der Etat für die Bäder gekürzt worden, und intern seien „die Rationalisierungsmöglichkeiten ausgeschöpft“, so der Geschäftsführer Peter Naujokat. Es scheint bislang nur zwei Möglichkeiten gegen die kleiner werdende Zahl von Badegästen zu geben:
Entweder das Bäderkonzept wird so akzeptiert, wie es vorliegt, oder ein völlig neues Konzept muß erstellt werden, das den ökonomischen Rahmenbedingungen Rechnung trägt. So ein Konzept gibt es aber bislang nicht. Naujokat: „Das vorliegende Konzept ist in sich geschlossen, die Maßnahmen miteinander verzahnt. Wenn man an einer Stelle anfängt, muß man alles ändern. Und um Schließungen kommen wir nicht drumrum.“ Eine Entscheidung fällt vielleicht schon am 2. Dezember. J.G.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen