: Spaniens Stahlhilfe auf Eis
■ EG will neuen Subventionswettlauf für Europas Stahlkocher verhindern
Brüssel (dpa/taz) – Für die angeschlagene europäische Stahlindustrie soll kein neuer Subventionswettlauf eingeläutet werden. Die für Industrie zuständigen EG-Minister legten am Dienstag abend einen Antrag Spaniens, die heimische Stahlbranche mit neun Milliarden Mark subventionieren zu dürfen, vorerst auf Eis. Frühestens Ende Januar soll darüber entschieden werden. Die Beihilfen für die Stahlunternehmen der Corporacion Siderurgica Integral (CSI) sowie Sidenor wurden von zehn EG- Ländern heftig kritisiert. Spanien wolle nur 2,4 Millionen Tonnen Kapazitäten abbauen und im Gegenzug durch ein neues Werk im Baskenland wieder 1,4 Millionen Tonnen aufsatteln. In Spanien streikten am Dienstag die Stahlarbeiter. In der EG wird allgemein befürchtet, durch eine Genehmigung der spanischen Beihilfen könne auch in Italien, Luxemburg und Portugal ein neuer Subventionswettlauf einsetzen. Die von der EG-Kommission vorgeschlagene Aufstockung der EG-Hilfen um 240 auf 450 Millionen Ecu für soziale Maßnahmen wurde dagegen akzeptiert. Die europäische Stahlindustrie steht vor einer neuen Krise.
Durch einen Anstieg der Importe um 16 Prozent und Produktionsüberschüsse sind die Preise um 20 bis 30 Prozent gesunken. Die Industrie rechnet damit, daß bis 1995 50.000 Stellen abgebaut werden müssen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen