: 3.000 Jahre Männergewalt-betr.: "Die Weimar-Falle" von Freimut Duve, taz vom 27.11.92
betr.: „Die Weimar-Falle“ von Freimut Duve, taz vom 27.11.92
[...] Du äußerst die BeFürchtung, daß alle auf ein „Weimar 1992“ ab- fahren würden – außer Dir. Nun, wir FrauenLesben, die sich tag-täglich bewußt mit MännerGewalt aus-ein-ander-setzen, tun das schon seit zirka 20 Jahren nicht! Und genau dieser Begriff „Männer-Gewalt“ fehlt in Deinem Kommentar!
Wie wenig Be-Achtung das findet, was FrauenLesben in den letzten mindestens 20 Jahren er-arbeitet haben, zeigt sich immer wieder in den Männer-Beiträgen, die ich in der taz lesen muß.
Wir haben nicht nur „ein Jahrzehnt der Gewaltenthemmung hinter uns“. Wir haben zirka 3.000 Jahre Männer-Gewalt hinter uns! Und immer noch redet Ihr das- selbe. Und immer noch ist das, was wir FrauenLesben er-arbeitet haben, erst etwas „wert“, wenn es ein Mann aus-spricht.
Also, tretet end-lich zu-rück, finanziert massen-haft FrauenLesben- und Mädchen-Projekte, da- mit wir weiter-forschen können da-ran, was wirklich lebens-wertes Leben ist! Renate Mück, Hamburg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen