piwik no script img

Müll-Skepsis

■ Duales System: nur befristet in Niedersachsen

Müll-Skepsis

Duales System: nur befristet in Niedersachsen

Mit Niedersachsen, Baden- Württemberg und Bayern haben drei weitere Bundesländer dem Dualen System Deutschland Grünes Licht für Rücknahme und Verwertung von Verpackungsabfall gegeben — allerdings zunächst nur befristet bis zum 1. Juni 1994 und verbunden mit strengen Auflagen. Sie erteilten am Dienstag dem von Handel und Herstellern gegründeten Unternehmen die sogenannte Freistellungserklärung. Danach wird der Handel von der direkten Rücknahme des Verpackungsabfalls freigestellt.

Am 1. Januar tritt die dritte Stufe der Verpackungsverordnung in Kraft, wonach auch die gesamten Verkaufsverpackungen gesammelt und verwertet werden müssen. In einer Erklärung der drei Umweltminister Monika Griefahn (Niedersachsen/SPD), Peter Gauweiler (Bayern/CSU) und Harald Schäfer (Baden-Württemberg/ SPD) wird betont, daß die „prinzipielle Skepsis“ aufrecht erhalten werde. Umweltminister Klaus Töpfer (CDU) wurde aufgefordert, seine Zusage für ergänzende Regelungen einzulösen. Die Befristung wird mit der Forderung verknüpft, die Verwendung der erfaßten Kunststoffverpackungen unter Angabe der hergestellten Produkte nachzuweisen. Zur Überwachung sind unabhängige Sachverständige einzuschalten. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen