piwik no script img

Dworschaks „Erweckungs- erlebnis“

■ betr.: Eine Stadt sagt Jein Lichterkette, taz 22.12.92

Save ink & think!

It may be an good experience.

Amerikanische Binsenweisheit

Jede Zeit hat ihren Theo. Unserer heißt Manfred, schließlich ist Winter und nicht Sommer; konkret: dieser Can(al)etti vom Dobben beklagt das Verschwinden der Kardinaltugenden des guten alten Denkens, das in (sinngemäß:) Verrotten aller bisherigen Zivilisation (sic!) nach sich gezogen habe...

In Ihrem Klerikaljargon bleibend bitte ich Sie: Halten Sie um Gottes Willen ein, lieber Kollege, kommen Sie nochmals zu sich; setzen Sie sich in eine Messe, still & stumm, und bemühen Sie sich um eine Bewußtwerdung. Zünden Sie vorher eine Kerze an. Vielleicht geht Ihnen ein Licht auf, oder eine einleuchtende Vorahnung vom „neuen Denken“, denn: Das Alte (Ihr altes...?) führt zu den von Ihnen beklagten Ergebnissen. S.o.

MfG Gerhard Widmer

P.S.: Welcher Qualität ist die Tugend von Kardinälen?

u.A.w.g.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen