piwik no script img

Schüleraustausch: Gastfamilien gesucht

Allmählich drängt die Zeit. Die gemeinnützige „Kommission für Bildungsaustausch“ sucht noch immer Gastfamilien für 21 SchülerInnen aus Argentinien, die Ende Februar zu einem Gastaufenthalt nach Norddeutschland kommen.

Die Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren kommen aus der Region Cordoba, wollen ein Jahr lang am deutschen Alltagsleben teilnehmen und werden hier auch zur Schule gehen. Die Gastgeberfamilien sollen die Jugendlichen für die Dauer des Aufenthalts unentgeltlich aufnehmen. Für Taschengeld ist gesorgt, die nötigen Versicherungen hat die Kommission abgeschlossen. Sie wird die Schüler während ihres Aufenthalts auch durch ihre Mitarbeiter betreuen.

Die Kommission für Bildungsaustausch bietet seit 1970 deutsch-argentinische Austauschprogramme an. Deutschen Teilnehmern werden neben Schulbesuchen in Argentinien auch Praktika, Studienaufenthalte und Spanischkurse vermittelt.

Genauere Informationen gibt es bei der Kommission für Bildungsaustausch, Wrangelstraße 122, 2000 Hamburg 20, Tel.:5601885. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen