: Alles winterschläft außer Volker
Es ist fast wie vor Weihnachten: JournalistInnen laufen verzweifelt durch die Stadt auf der Suche nach der Politik: Hat Claus Jäger einen Vetter, und hat der irgendwas mit Plastikchips zu tun? Was macht eigentlich die verschwippte Verwandtschaft von Uwe Beckmeyer? Ist Claus Grobecker ganz in die Gastronomie abgewandert, oder war am Nebentisch nur von Schwipsschwagern die Rede? Brennende Fragen, haben wir gedacht, doch die Bremer Politik hält ihr Winterschläfchen. Niemand da! Nur die armen Stallwachen, die Staatsräte und Referenten, die müssen im Kalten sitzen. Alle SenatorInnen scheinen beschlossen zu haben, erstmal im warmen Bettchen zu bleiben. Oder in St. Moritz oder weißgottwo.
Alle? Ein unbeugsamer Senator steht wie eine Eins inmitten seiner urlaubenden KollegInnen und gibt eine richtige Pressekonferenz! Das ist einerseits löblich, andererseits macht das aber auch mißtrauisch. Irgendwas hat der Mann vor. Wer zuerst aufsteht, will zuletzt lachen! Und kaum hat der Bürgermeister einmal umgedreht, schon hat der Finanzsenator Bremerhaven erst gekauft und dann gegen Dodenhof getauscht. Wird Zeit, daß der Urlaub rum ist! Jochen Grabler
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen