: Verheerender Tankwagenunfall
Bourgoin (AFP) – Bei einem verheerenden Tankwagenunfall sind am Donnerstag abend in der Gemeinde La Combre-Eparres im französischen Alpendepartement Isere zehn Menschen ums Leben gekommen. Vermutlich durch Versagen der Bremsen stieß der Laster am Ende einer abschüssigen Straße mit mehreren Fahrzeugen zusammen. Der Laster, der ein leicht brennbares Gemisch aus Seife, Azetat und Alkohol im Tank hatte, rammte auf einer Straßenkreuzung in voller Fahrt zunächst zwei Personenwagen, dann einen vor ihm fahrenden Sattelschlepper und raste schließlich in zwei besetzte und einen parkenden Personenwagen, die völlig zermalmt wurden. Der Chemikalientank des Lasters blieb trotz der Wucht des Aufpralls dicht. Ein sogleich durch auslaufendes Benzin entstandener Brand griff auf ein zweistöckiges Haus über, das bis auf eine Außenmauer völlig abbrannte. Im Innern befanden sich eine Mutter und ihre vier Kinder, die sich noch rechtzeitig in den Garten retten konnten. Die zum Teil bis zur Unkenntlichkeit verstümmelten Leichen wurden unter größten Schwierigkeiten aus den verkohlten und ineinander verkeilten Fahrzeugtrümmern geborgen. Von den Toten gehören wahrscheinlich sechs derselben Familie an.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen