piwik no script img

Senator Kröning: Zur Sache zurück

Senator Kröning: Zur Sache zurück

hier bitte

Mann

unter

Fotos

Wenn sie Regierungspartei in Bremen bleiben will, dann müsse die SPD zur Sacharbeit zurückkehren. Dies schrieb Finanzsenator Volker Kröning seiner Partei und „einigen Freunden“. In rund 100 Briefkästen ist sein Brief am Wochenende angekommen — rechtzeitig, bevor in einer „Funktionärsversammlung“ der SPD heute abend Ortsvereins- und UB-Vorsitzende mit dem Landesvorstand über die/den neuen Parteivorsitzende(n) beraten. Angesichts der „Kostenkrise unseres Sozialsystems“ sei der Wohlstand neu zu verteilen, ohne die Leistungsfähigkeit der Starken einzuschränken, schrieb Kröning.

Der Brief stieß auf unterschiedliche Resonanz: Während Barbara Noack (SPD-MdBBü) ihn als zu Anstoß zu einer längst überfälligen inhaltlichen Debatte bezeichnet, ist er für den SPD-Linken Heinz-Gerd Hofschen bloßes „Profilierungsmanöver.“ ra/F: T.V.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen