: Frauenexpedition kurz vor dem Südpol
Die erste Frauenexpedition, die auf Skiern den Südpol erreichen will, wird ihr Ziel wahrscheinlich am Donnerstag (14. Januar) erreichen. Sie ist noch knapp 100 Meilen (160 km) davon entfernt, teilte das Expeditionsbüro in St. Paul (US-Bundesstaat Minnesota) mit. Leiterin des Teams ist die 35jährige frühere Sportlehrerin Ann Bancroft, die schon als erste Frau mit einem Hundeschlitten zum Nordpol vorgedrungen war. Ihre Gefährtinnen sind Sue Giller, eine 44jährige erfahrene Bergsteigerin, die Skilehrerin Anne Dal Vera (37) und die Managerin Sunniva Sorby (31). Die Expedition, deren Endstation die US-Forschungsstation McMurdo am südwestlichen Rand der Antarktis sein wird, war am 9. November 1992 vom nördlichen Rönne-Eisfeld aufgebrochen. Die Strecke zum Pol beträgt 660 Meilen (1.056 km). Die Antarktis ist der kälteste Teil der Erde: 88,3 Grad Celsius unter dem Gefrierpunkt.
(Foto: Dietmar Korth)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen