piwik no script img

Anti-AKW-Protest

■ In Esenshamm und Gorleben aufgelaufen

Um die Atommülltransporte nach Gorleben zu verhindern, haben sich in der Nacht zum Dienstag auch Bremer und Oldenburger AtomgegnerInnen auf den Weg zum Atomkraftwerk Unterweser gemacht. „Wir sind zuerst nach Esenshamm gefahren“, berichtete ein Atomkraftgegner gestern. Die zwei Zufahrtsstraßen zum AKW waren von der Polizei blockiert. „Jeder PKW wurde kontrolliert. Eine Erlaubnis zum Weiterfahren wurde nur für die Anwohner erteilt.“ Die Bremer AKW-GegnerInnen ließen ihre Autos stehen und machten sich auf einen Spaziergang. Nach einer Viertelstunde drohte ihnen die Polizei mit der Festnahme, falls sie weitergehen würden. „Wir sind dann nach Gorleben gefahren, wo es weitaus ziviler zuging.“

Die Container mit schwach- und mittelradioaktivem Müll aus dem belgischen Mol waren seit Dezember in Esenshamm „zwischen-zwischengelagert“. Im Dezember letzten Jahres waren sie in Karlsruhe losgefahren, doch wegen des Widerstandes, der in Gorleben abzusehen war, zunächst nach Esenshamm abgebogen.

In Gorleben haben die etwa 25 OldenburgerInnen und 5 BremerInnen gemeinsam mit weiteren 500 AktivistInnen die Nacht auf der Straße verbracht. Auf allen Zufahrtsstraßen hatten sie Blockaden errichtet. Gegen Mittag kamen die Transporter über einen Stein-Schotter- Seiten-Weg an. Als sich die Sitzblockade nach polizeilicher Aufforderung nicht auflöste, griff die Polizei zu Tränengas und Schlagstock. vivA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen