: Vorbilder / Liebe und Freiheit / Für Bosnien / Premiere / Im Morgengrauen
Vorbilder
Der siebte Hamburger Bürgerpreis der CDU geht in diesem Jahr an den Schriftsteller Arno Surminski und den Film- und Fernsehproduzenten Gyula Trebitsch. Die Auszeichnung wird am 19. Februar im Rathaus der Hansestadt überreicht. Mit der Auszeichnung wollen die Christdemokraten „Vorbilder demokratischen und mitmenschlichen Verhaltens“ ehren - nun, denn.
Liebe und Freiheit
Am kommenden Montag findet im Museum für Völkerkunde ein Abend zu Ehren des schottischen Dichters Robert Burns statt. Uli Zähringer und Rudi Camerer begleiten sich bei ihrem Programm Liebe und Freiheit auf Gitarre, Flöte und Geige.
Für Bosnien
Die Paulusgemeinde Hamm lädt morgen abend zu einem Benefizkonzert für die Menschen in Bosnien. Berufsmusiker und Studenten der Musikhochschulen Hamburg und Lübeck spielen Instrumental- und Vokalwerke aus Barock und Neuzeit. Im Anschluß an das Konzert besteht die Möglichkeit zu einem Gespräch.
Premiere
Als Diplominszenierung des Studiengangs Musiktheater-Regie hat Glucks Oper Orpheus und Eurydike am 10. Februar im Forum der Hamburger Hochschule für Musik und Theater Premiere.
Im Morgengrauen
Der kubanische Schriftsteller Guillermo Cabrera Infante und sein Übersetzter Wilfried Böhringer sind heute um 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe Gewalt als Thema in der Gegenwartsliteratur in der Zentralbibliothek zu Gast. Der Autor wurde 1929 in Kuba geboren und wuchs in der Zeit der Batista-Dikatatur auf. Er stellt seinen 1964 veröffentlichten Roman Ansicht der Tropen im Morgengrauen vor.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen