: Kurzarbeit bei Airbus
■ Auch in Bremen wird über Zwangspause verhandelt
Die zehn deutschen Airbus- Werke verhandeln mit den Betriebsräten über Kurzarbeit. Wegen der derzeitig schwachen Nachfrage reichen die eingeleiteten personellen Maßnahmen, der Abbau von 1.000 Beschäftigten bis 1994, nicht aus.
Das bestätigte am Montag auf Anfrage Airbus-Sprecher Peter Kirch in Hamburg. So wurden rund 100 Flugzeuge wieder abbestellt; entsprechend wird der Airbus-Produktionstakt verlängert. Im vergangenen Jahr war die Deutsche Aerospace Airbus GmbH (Hamburg) am Bau von 157 Flugzeugen beteiligt; in diesem Jahr werden es nur noch 150 sein.
Bislang arbeiten bei Airbus lediglich 40 Beschäftigte in der Wartung im Werk Lemwerder (Landkreis Wesermarsch) kurz, erklärte Kirch. Es sei nicht absehbar, wieviele Mitarbeiter zu welchem Zeitpunkt kurzarbeiten müßten, da die Verhandlungen mit den Betriebsräten der einzelnen Standorte geführt werden müßten. Diese Gespräche könnten sich bis in den März hinziehen.
Auch in Bremen stehen diese Verhandlungen an. Nach bislang unbestätigten Meldungen geht es um insgesamt drei Wochen Kurzarbeit im Laufe dieses Jahres. In Bremen sind bei der Deutschen Airbus 3.600 Arbeitnehmer beschäftigt.
dpa/taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen