: Feuerteufel Nr.I:Ende der Durchsage
Der „Husumer Feuerteufel“ wandert für fünf Jahre in den Knast. Das entschied gestern die Große Strafkammer des Flensburger Landgerichts. Das Gericht ahndete damit zwei schwere und sieben versuchte Brandstiftungen im Norden Schleswig-Holsteins. Der 28jährige hatte sich im Juni 1992 in einem Bekennerschreiben selber als „Feuerteufel“ bezeichnet.
Das mit „vielen Fragezeichen versehene Tatmotiv“ sei öffentliche Anerkennung gewesen, die sich der von Selbstzweifeln und Minderwertigkeitsgefühlen geplagte Mann durch die Feuerlegung verschaffen wollte, so die Urteilsbegründung. Das umfassende Geständnis sei dem Angeklagten positiv ausgelegt worden. Wäre er verschwiegener gewesen, hätte man ihm vermutlich nur die letzte Brandstiftung nachweisen können.
Der Angeklagte, ein Verwaltungsangestellter, der sein Abitur an der Abendschule mit überdurchschnittlichem Erfolg abgelegt hatte, habe „eine ganze Region ein Jahr lang in Angst und Schrecken versetzt“, so der Vorsitzende Richter. Sein Zündeln hatte in der nordfriesischen Kreisstadt und der Umgebung zudem einen Gesamtschaden von 850000 Mark verursacht.
Elf weitere kleine Brandstiftungen, die der Beschuldigte außerdem gestanden hatte, schlugen sich nicht weiter negativ auf sein Strafkonto nieder. Der „Feuerteufel“ legte keine Rechtsmittel gegen das Urteil ein.
Ob die Region damit allerdings zur Ruhe kommen wird, ist noch fraglich. Denn noch 20 weitere Brände sind bislang ungeklärt. Da war offenbar „Feuerteufel junior“ (oder senior) am Werk. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen