piwik no script img

Unternehmensberater-Flaute

Der deutsche Markt für Unternehmensberater wird zunehmend von internationalen Konzernen dominiert. „Wir beobachten einen starken Konzentrationsprozeß“, sagte gestern Werner Kruse, Geschäftsführer eines Hamburger Beratungsunternehmens. Mittlere Beratungsunternehmen könnten sich nur dann am Markt behaupten, wenn sie ein klares Leistungsprofil hätten und ihre Dienstleistungen flexibler und in besserer Qualität anbieten könnten. 1993 wird es nach Jahren ungebrochenen Wachstums in allen Segmenten des Beratungsmarktes auch Bereiche geben, die sich durch deutlich niedrigere Wachstumsraten auszeichnen. „Die abkühlende Konjunktur zwingt die Unternehmen zum Sparen“, sagte Kruse. Anbieter allgemeiner Beratungsleistungen würden es künftig schwerer haben, da die Unternehmen diese externen Kosten zurückfahren. Öffentliche Verwaltungen zu beraten lohnt sich aber weiterhin. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen