piwik no script img

its des Tages

Wer hin und wieder in der Pressestelle des Rathauses arbeiten muß, lernt fürs Leben. „Im Saal unten war um eins niemand“, sagte gestern mittag der im Rathaus als Praktikant tätige Schüler von St. Johann. Was denn da gewesen sein sollte, fragt Pressemann Pape. „Ein Termin mit ..., weiß ich nicht, der Vorsitzenden des Roten Kreuzes.“ Der Pressesprecher guckt in die Terminliste: „Das war die DGB-Vorsitzende, ist wohl ausgefallen.“

Die Arbeitssenatorin will eine Pressemitteilung im Rathaus verteilen lassen. „Am nächsten Mittwoch tagt zum ersten Male die Kommission zur Weiterbildung des Senats...“ Der Senatssprecher ruft den Kollegen an. „Darf ich da schreiben: „... tagt die vom Senat eingesetzte Kommission zur Weiterbildung..“? taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen