piwik no script img

Schreckliche Ehe mit tödlichem Ausgang

Bereits wenige Monate nach der Hochzeit endete der Streit eines jungen Ehepaares in Kiel tödlich. Vor dem Kieler Landgericht steht seit gestern die 27jährige, ehemals drogenabhängige Susanne T., die im Mai 1992 ihren Mann mit sechs Messerstichen getötet haben soll. Die Angeklagte schilderte, daß sie von ihrem Partner mehrfach verprügelt worden sei und bereits entschlossen war, sich wieder von ihm zu trennen. An die Tat selbst konnte sie sich nur noch lückenhaft erinnern und schloß aus, ihrem Mann Gerhard sechs Stiche zugefügt zu haben: „Ich weiß hundertprozentig, daß ich nur zweimal zugestochen habe“. Die Angeklagte, die sich nach ihrer Festnahme das Leben nehmen wollte, bestätigte weitgehend die auf Totschlag lautende Anklage der Staatsanwaltschaft. Demnach hatte ihr Mann an jenem Abend mit ihr den Psycho- Test einer Zeitschrift durchgespielt. Bei einer Flasche Wein hätten sie sich „ruhig und freundlich“ über ihre Eheprobleme und die bevorstehende Trennung unterhalten. Aber der Mann sei „immer lauter und aggressiver“ geworden und wollte sie zum Beischlaf zwingen. „Als ich nicht wollte, wurde er noch wütender und obszön“, so Susanne T. Als Gerhard T. die Wohnung demolierte und seine Frau mit einer Bierdose bewarf, soll Susanne T. mit einem Messer zugestochen haben. Sie habe damals Tabletten genommen, viel getrunken und erst am nächsten Tag bemerkt, daß Gerhard T. tot war. Der Prozeß wird fortgesetzt. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen