piwik no script img

War König David eine Tunte?

Jerusalem (AFP) – Die Abgeordnete der israelischen Arbeiterpartei, Yael Dayan, hat am Mittwoch mit ihrer Behauptung, auch König David sei homosexuell gewesen, einen Skandal im Parlament ausgelöst. Während einer Debatte über die Diskriminierung von Homosexuellen in der Armee sagte die Tochter des früheren Verteidigungsministers Moshe Dayan, die Bibel lege nahe, daß David homosexuelle Beziehungen mit seinem Freund Jonathan, dem Sohn König Sauls, unterhalten habe. Ihre Erklärung rief den Zorn mehrerer religiöser Abgeordneter hervor, die versuchten, sie an der Fortsetzung ihrer Rede zu hindern. Auf Initiative Dayans war in der vergangenen Woche erstmals eine Gruppe von männlichen und weiblichen Homosexuellen von einem Parlamentsausschuß empfangen worden. Die israelische Armee erlaubt grundsätzlich den Dienst von Homosexuellen. Der Zugang zu „sensiblen“ Posten ist ihnen jedoch mit der Begründung verwehrt, sie seien erpreßbar.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen