piwik no script img

Baldige Klärunf gefordert / Boje Skovhus in Hamburg

Baldige Klärung gefordert

Seit über drei Monaten liegt Hans Fitze, der 89jährige Prinzipal des Altonaer Theaters, wegen einer Stoffwechselkrankheit im Krankenhaus. Über eine Nachfolge des hochtbetagten Intendanten wird jetzt nicht mehr nur hinter den Kulissen seines Theaters nachgedacht. Kultursenatorin Christina Weiss traf sich gestern mit Elke Fitze, der Frau des Theaterchefs, um über eine mögliche Klärung mitzuverhandeln. In unmittelbarer Zukunft, so habe Elke Fitze erklärt, werde ein kaufmännischer Leiter für das Altonaer Theater eingestellt, hieß es in einer gestrigen Pressemitteilung der Kulturbehörde. Namen seien jedoch noch nicht genannt worden. Auch habe die Intendanten-Gattin zugesagt, die Nachfolge „im künstlerischen Bereich“ bald zu klären. Vereinbart wurde als nächstes ein Treffen mit Vertretern der Kulturbehörde und Hans Fitze, der bald aus dem Krankenhaus entlassen werden soll.

Boje Skovhus in Hamburg

Der 30jährige dänische Sänger Boje Skovhus gastiert am 22. Februar um 20 Uhr im Kleinen Saal der Hamburger Musikhalle. Skovhus singt Goethe-Lieder von Franz Schubert sowie Eichendorff-Vertonungen von Hugo Wolf und Erich Wolfgang Korngold. Am Klavier begleitet ihn Helmut Detusch.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen